10.08.2009 – Jagd nach dem Licht

Ich habe eine Woche Überstunden abzufeiern. Und das feiert sich in Südtirol irgendwie anders als in Köln. Die Ferienfreizeit Hubbies-on-Tour ist mein Gastgeber. Als Ex-Leiter darf ich nach St.Leonhard (St. Andrä, Brixen) zu Besuch kommen. Ich verbringe den Sonntag auf der Bahn, die zwar eine kaputte Klimaanlage zwischen Köln und München spendiert, dafür aber pünktlich ist. Auch der Anschluß München Brixen klappt problemlos. Der HC (Hubbies-Chef) holt mich ab und strahlt mich an. Wir fahren zum Deppendanz und treffen dort Feffei und Weizen. Wir erfreuen uns an großen und leckeren Portionen und einem aufmerksamen Kellner. Auch der Empfang am Bacherhof ist herzlich und geht lang in die Nacht. Gute Stimmung, viel Gelächter, frauenfeindliche Sprüche – niicht Okay. Wer ist hier jetzt Frauenbeauftragter? Ist mein Nachfolger?

Der Morgen ist verregnet, die Wolken hängen tief, hin und wieder fällt Regen. Noch habe ich keine Lust Bilder zu machen. Kein gutes Zeichen. Der Nachmittag hellt sich auf und die Hubbies fahren zum Kloster Neustift. Die Klosterkirche ist mit einem Gitter abgeriegelt, das mag ich nicht – das Haus des Herrn sollte offen sein, oder? Ich streife durch die Anlage, mache ein paar Bilder – es wird besser mit der Bilderlust.

Der Abend kommt und damit die goldene Stunde. Jetzt gehts los – ich jage wieder das Licht! Das macht Spaß! Sonne, Berge und Wolken geben ein kleines Schauspiel zur Begrüßung. Das geht noch besser, ich will aber nicht klagen. Mit dem 400mm-Objektiv hoch über Brixen liege ich auf der Lauer:

50D 16255 klein gimp

 

50D 16276 klein gimp

Der Abend bringt ein Gewitter mit ordentlichem Wetterleuchten. Die Frequenz ist nicht so hoch, dass Langzeitbelichtungen Erfolg versprechen. Aber eines Tages gelingt mir das Einfangen eines Blitzes.

Über Florian Seiffert

http://www.seiffert.net
Dieser Beitrag wurde unter Hubbies-on-Tour abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..