Als ich um 9:00h pünktlich beim Frühstück auftauche, haben die Viking-Early-Birds D* und J* schon ein Frühstück und einen Stadtbummel hinter sich. Aber sie und ihre Frauen per Smartphone leisten mir trotzdem noch Gesellschaft.
Es gibt Lachs und Rührei mit Krabben. Gutes Frühstück – guter Tag.
Zum Zweit-Stadtbummel darf ich dann auch mit und wir schauen nach unserem Schiff, welches schon die Förde entlangkommt, wendet und vorsichtig rückwärts am Norwegenkai einparkt.
Captain Svein Ove Trondsen ist ein As, das sieht man gleich.
Wir schlendern kurz rüber und da es noch sehr leer ist, checken wir gleich ein. Terminals stehen hart rechts. Buchungsnummer eintippen, alle Wikinger auswählen, JA ICH WILL drücken und schon sind wir verheiratet.
Kleiner Scherz – schon druckt die Maschine drei Bordkarten. Fertig. Das ging ja leicht.
Zurück zum Hotel. Kurz entspannen, Zimmer räumen, bezahlen.
Wir gehen nochmal rüber zum Schwedenkai, der liegt unserem Schiff gegenüber und wir nutzen die Aussichtsplattform, um die Color Magic gründlich von außen zu inspizieren und abzulichten.
Dann bummeln wir langsam rüber zum Norwegenkai und warten bei einem Wasser und einem Kaffee auf das Boarding.
Die laaaange Schlange der Wartenden amüsiert mich. Omis und Opis stehen lieber 45 Minuten, als 5 Minuten später an Bord zu sein.
Auch die Schlangen an den Check-In-Schaltern sind lang, an den Terminal(Compis) steht niemand.
Na sowas …
Wir erheben uns, als das Schlangenende sichtbar wird und sind ruck zuck an Bord. D* und ich sind auf Deck 9, J* auf Deck 8. Ich habe eine kleine Prachtkabine mit Meer-Blick nach hinten. Ganz wunderbar.
Gepäck reinwerfen und hoch auf Deck 12. Hier treffen sich offenbar alle 2000 Passagiere, um beim Ablegen zu helfen. Leinen los, blody slow voraus.
Captain Trondsen legt pünktlich und behutsam ab. Die Color Magic ist unterwegs nach Oslo.
Wir schauen nach den anderen Pötten. Riesige schwimmenden Hotels. Kiel wird kleiner, Laboe größer. Seeluft weht um unsere Nasen, die Durchsagen des Captain sind norwegisch. Das Leben ist schön!
Wir machen nun, die Sicherheitseinweisung, die Wikinger immer so machen. Wo geht’s raus? Wo ist die Sammelstelle, wie ist das Notsignal (7 mal kurz, einmal lang). Wo sind die Schwimmwesten.
Dann schauen wir die riesige Einkaufsmeile an und die Jungs kaufen auch tatsächlich ein paar Kleinigkeiten. Da kann ich ja nicht abseits stehen und kaufe auch was, nachdem D* mich ausführlich beraten hat.
Nach einem kurzen Päuschen treffen wir uns zum „Aftensbuffet med varme og kalde retter“. Wir haben gleich für 17h gebucht, da wir um 18h Brückenbesichtigung haben.
Ein riesiges, reichhaltiges und sehr leckeres Aftensbuffet strahlt uns an. Und wir picken uns ein paar Kleinigkeiten raus. Sehr lecker.
Als der Buffetraum pickepacke voll ist, sind wir schon beim Nachtisch. Wieder alles richtig gemacht.
Nun Jacke an, Kamera um und raus. Schon zu sehen ist die Storebæltbroen, die Brücke über den großen Belt, die Ost- und Westdänemark verbindet. Eine tolle Brücke, schwer zu fotografieren. Zu leicht, zu lang, filigran, wie Spinnweben, aber sie sieht toll aus.
Nur die Harten sind hier draußen auf dem Hubschrauber-Deck. Es bläst kräftig und ist kühl.
Langsam kommt die Brücke näher, die Captain Svein Ove Trondsen in ein paar langen Kurven anfährt. Entweder, damit wir guten Blick auf die Brücke haben oder weil das Fahrwasser so verläuft.
Die Harten geben Dauerfeuer, als wir unter der Brücke sind. Tolles Bauwerk. Lob Lob.
Der Abend klingt dann auf 10vorne aus. Bier und sehr gute Sicht nach vorne. Ein toller Tag – das schöne Leben ist heute besonders schön.
PS: Franz hat Geburtstag. Die Wikinger gratulieren herzlich.
PPS: Ich muss korrigieren. Frau D* hat D* doch bis auf den Bahnsteig in Dormagen gebracht. Und Frau J* hat J* bis zur Haustür gebracht.
Hallo, liebe Winkinger, spät aber immerhin doch melde ich mich, um im Namen meines „Göttergattes“ für die Glückwünsche zum Geburtstag DANKE zu sagen.Schade, dass die Tour so kurz ist, lese gerne die Informationen über unsere globalisierte Welt. Unser Universum ist doch so wunderbar einmalig! Wünsche euch noch sehr schöne Stunden „Wikingerleben“, kommt gesund wieder zurück, Liebe Grüsse SmvJ*,
Was für ein klasse Panorama-Bild von der Spinnenweben Brücke. Lob Lob. Weiter gute Reise und viel Spaß. Ich hab mal geschaut, das Wetter soll auch etwas Sonne bieten. Drücke die Daumen!