#3 – St.Clement’s Church

Kaum bin ich der Reiseleiter, ist das Wetter schlecht. Ich halte mir ganz doll die Augen zu, aber es geht nicht weg. Wolken, Wolken und Wolken.
Da nimmt die weise Frau und der weise Mann erstmal ein gemütliches Frühstück. Als das gewürdigt und vollbracht ist, schlägt M* eine Fußwanderung um Samares Manor mit Glanzlichtern an St.Clement’s Church, einem Leuchtturm und noch so einem Turm am Meer vor. Ich bewege alles in meinem Herzen, gebe die Pläne für meinen Leuchtturm La Corbiere temporär auf und stimme zu. So starten wir bei Wolken, Wolken und Wolken die schmalen Stäßchen entlang, die hier Green Lanes heißen. Kaum sind wir weit genug weg, setzt Nieselregen ein, diese mikroskopisch kleinen Tropfen, die überall reinkommen und schwups ist man überall naß. M* ficht das nicht an, da ficht es mich dann auch nicht an (äußerlich). Wir traben vor uns hin, ich mache ein paar dieser Wolken-, Landschafts- und Meer-Bilder, die man eigentlich nur macht, um etwas für den Blog zu haben, sicher ist sicher. M* navigiert sicher mit Smartphone und eKarte. Zweifel kommen erst auf, als wir mitten auf einem ungemähten Gerstenfeld stehen und es irgendwie nicht weitergeht. Kleine Panne, lächelt M*. Und sich lächelt wirklich zauberhaft! Kann ja mal passieren, lächle ich zurück. Mit diesem Speziallächeln, was eigentlich nur knapp die Gesichtshaut berührt und wo man nicht wissen will, was darunter kommt.
Als der leichte Regen aufhört und der heftige Regen einsetzt, flüchten wir uns zum Herrn und kehren in die kleine nette Kirche St.Clemens ein. Sie ist offen, hier regnet es nicht und es geht sogar automatisch Licht an, als wir drin sind. Das lobe ich sehr. Das kleine Kirchlein hat eine lange Geschichte, schon die Normannen hatten hier einen Vorgängerbau. Die Mauern, die die Gewölbe stützen sind an einer Seite ausgebeult. Draußen stehen an der Stelle dicke Strebepfeiler, die das Gewicht des Gewölbes ableiten. Da hat es wohl fast eine Baukatastrophe gegeben. Als alles besichtigt und bestaunt, ein paar Gebete gesprochen sind, geht es wieder raus. Der leichte Regen ist wieder da, nix zu machen. Da hilft jetzt nur ein Leuchtturm, der aus Stahl ist und weit vom Meer weg ist, das gehört sich eigentlich nicht. Wir passieren den Leuchtturm, ich mache das Pflichtbild, aber unter meine Top100 wird er wohl nicht kommen. Unten am Meer, stehe noch ein Turm, der etwas Aufmerksamkeit verdient hat, aber bei dem Wetter …
Wir wenden uns nun nach Hause und sogar der Regen lässt nach. Er setzt erst wieder ein, als wir die Tür hinter uns geschlossen haben. Tee und Kekse heben nun die Stimmung, die ja nie wirklich schlecht war 😉
Der Nachmittag verstreicht bei diverser Freizeitgestaltung. Kaum sitzen wir beim Abendessen, bricht die Sonne durch die Wolken, als ob sie den Reiseleiter zanken wollte. Will sie aber nicht, sie lädt zu einem Spaziergang ein. Und da der Zaubergarten nun leer ist, gehen wir auf Genießerrunde in den Botanischen Garten unseres Anwesends. In der tiefstehenden Sonne und mit Wassertropfen auf allen Blumen, sieht es auch wirklich besonders schön aus. Man möchte fast sagen zauberhaft.
Eine Runde Vorlesen und ein ‚Mary Ann Best‘ vergolden den Tag.

Aus Mexiko gibt es nichts neues, hoffen wir mal, dass nur das Internet auf den Bergen ‚aus‘ ist.
Morgen soll es auf Jersey Sturm geben. M* hat einen Weg im Tal ausbaldowert, der wind- und wettergeschützt ist, wo immer die Sonne scheint und wo alle, die den Weg gehen, allzeit gute Laune haben. Da freue ich mich drauf.

Landschaft im Nieselregen

Landschaft im Nieselregen


Wo der Weg nicht weiter geht

Wo der Weg nicht weiter geht


St.Celemts's Church Jersey

St.Celemts’s Church Jersey


Turm am Meer

Turm am Meer


Botanic Garden

Botanic Garden

Über Florian Seiffert

http://www.seiffert.net
Dieser Beitrag wurde unter Jersey abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..