Freitag 27.10.2017 – Südtirol #6

Es gibt beim Bund zwei Temperaturfenster. Lau und frisch. Daran muss ich denken, als ich das Thermometer sehe, welches die Temperatur auf dem Panoramabalkon anzeigt. M* findet 11 Grad sind frisch, aber „man kann sich ja einen Pullover anziehen“.

Also Frühstück auf dem Balkon. Wolken ziehen, es rauscht „die Adria“ und es gibt den ein oder anderen Stillstand auf dem Brenner – unserer Adria. Immer was los beim Kaffee!

Da sich der Effzeh-Samstag nähert, finden wir, dass es Zeit ist den Trostvorrat aufzufüllen. Man kann ja nie wissen. Wir wollen also die Trostburg besichtigen, das geht heute wegen der „Klausen Card“ noch für ‚umme‘.

Wir fahren zu Tal. Hoch zur Trostburg geht es nur zu Fuß und wir nehmen den historischen Aufstieg. Das ist ein altes Pflaster, große Steine, buckelig, große Unebenheiten, ein Eierkartonweg ist eine Autobahn dagegen.

Wir kommen ohne Schaden hoch und gleich startet die Führung. Eine nette alte Dame, die ihr ganzes Leben nahe bei oder auf der Burg verbracht hat, macht die Führung. Vor allem die Wappen und die gemalten Stammbäume erinnern mich an die Burg Rodenegg. Echt super.

Da die Sonne durch die Wolken kommt, strahlt das Licht maximal schön in die alten Räume. Das spendet den erhofften Trost, den M* in ihren Rucksack packt. Irgendwann werden wir ihn brauchen – morgen für den Effzeh sicher nicht 🙂

Die alte Dame macht ihre Sache sehr gut und engagiert, sie kennt die Burg noch aus der Zeit vor 1967, als das Gemäuer noch den Grafen von Wolkenstein-Trostburg gehörte.

Runter zu Tal. Wir nehmen das Versorgungssträßlein, das ist länger, aber weniger steil.

Nun geht es nach Brixen. Wir besuchen den Domkreuzgang, der ein besonderes Glanzlicht ist. Tolles Gemäuer, tolles Licht, stille Atmosphäre.

Kleine Einkäufe runden den Besuch ab. M* und ich trennen uns nun. M* fährt mit dem Zug zurück nach Waidbruck und steigt dann hoch zur Ferienwohnung. Ich hole den Weltreisenden W* am Löwenhof in Brixen ab und wir fahren nach Sterzing zur „kleinen Flamme“. Hier gibt es besonders leckeres Essen, das lassen wir uns bei gepflegter Unterhaltung schmecken. Vielleicht ist hier ja auch Wikingertreffen #200, da ist es gut, wenn man mal wieder Probeessen war.

Ich fahre W* zu Hund und Löwe. Danke für den schönen Abend – mal wieder.

Morgen ist Hochzeit – mal sehen, wie das wird.

Aufstieg zur Trostburg.

Die Trostburg.

Der Rittersaal.

Abstieg von der Trostburg.

Dom-Kreuzgang in Brixen.

Lammkarree in der kleinen Flamme.

.

Über Florian Seiffert

http://www.seiffert.net
Dieser Beitrag wurde unter Südtirol abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..