Können Sie sich vorstellen. wie es mit sieben wunderbaren Schwestern ist? Ich kann. Ich habe zwei wunderbare Schwestern. Für die, die keine Ahnung oder keine Schwestern haben, gibt es Tag #10 der Hurtigruten. Da kann man sich die Sieben Schwestern oder genauer De syv Søstre anschauen. Botnkrona, Grytfoten, Skjæringen, Tvillingene, Kvasstinden und Breitinden. Sie stehen gleich hinter Sandnessjøen am Ufer und die MS Finnmarken fährt an ihnen vorbei, nimmt huldvoll die Parade ab. Bei klarer Sicht grüßen die sieben Gipfel und huldvoll grüßt der geneigte Passagier zurück, indem er auf den Auslöser drückt und ein bis sieben Bilder macht.
Aber was ist bei Bodenwolken oder Hochnebel?
Pech?
Nö!
Dank moderner Technik können die wunderschönen Schwestern doch sichtbar gemacht werden und das Schwesternritual nimmt liebevoll seinen gewohnten Gang.
Der Tag hatte für uns aber mit Ørnes angefangen. Beim Frokost kam dann die morgendliche Schiffsbegegnung. Den Fotodienst dazu hatte heute J*. Er war draußen und hat sich gekümmert, ich war beim zweiten Kaffee. D* beim dritten.
Gemeinsam brachten wir dann den Polarkreis hinter uns. Die Zeremonie auf Deck 8 haben wir uns erspart, denn Bilder waren uns wichtiger.
D* hat heute das Top-Bild geschossen:
https://instagram.com/p/Bh_GBTkAtD7/
Polarkreis-Kugel mit Seeadler.
RL J* hatte der Teleobjektiv-Fraktion eine Belohnung versprochen, wenn wir denn schön artig seien. Da wir schön artig waren (nur gute Witze erzählt, Betten gemacht, am Büffet nicht gedrängelt, Gläser zurück zur Bar gebracht, …) gibt es von J* also den Seeadler. Er sitzt auf der kleinen Schäre neben der Polarkreiskugel und wartet auf die MS Finnmarken. Als Captain Nærbø das Typhon erschallen lässt, fliegt er auf und gleitet majestätisch über die Kugel. Und D* fängt den Moment perfekt ein. Großartig, gell?
Dann kommt Nesna, dann Sandnessjøen, dann Brønnøysund. Eine Fahrt durch flache Schäden bei Regen und Wind und wenig Sicht.
Nach Brønnøysund kommt der Tiefpunkt der Reise. Ganze vier mal musste ich schon da durch. Auch *DJ* gefällt es nicht. Aber zu verhindern ist es auch nicht. Es kommt der Torghatten. Ein Berg mit einem Loch. Und dafür jagd man uns raus! Und alle müssen sich auf Dekk 5 an die Reling stellen und Bilder machen. Gerne auch mit Blitz!
Seit 2003 versuche ich mich der Sache zu entziehen – aber die Entziehung zieht nicht. Auch ich muss raus und schauen, ob der Tiefpunkt der Tiefpunkt ist Und? Ja der Torghatten ist der Tiefpunkt. Nicht umsonst will meine Autokorrektur statt Torghatten lieber Totgeburt schreiben.
Midda dagegen ist wieder ein Glanzlicht. Wir bekommen Sekt und es gibt 5 Gänge. Spekemat, Ertesuppe, Torsk, Oster und Omelette.
Während des Essens tauscht Norwegen die Kulissen aus und Sonnenschein empfängt uns, als wir wieder draußen sind.
Jetzt kommt das volle Programm. Goldene Sonne – tiefstehend, Regenwolken, Reflexionen auf dem Meer, golden beleuchtete Schären, Regenbogen und ein Seeadler. Wir fangen ein, was möglich ist. Wunderbar!!
Dann kommt Rørvik. Da war ja nordgehend Nebel satt. Jetzt sieht man was und wir warten auf die MS Lofoten. Das alte Schiffchen (Baujahr 1964) kommt, unterquert die Nærøysund bru und legt an. Was für ein super schönes altes Schiff.
Wir gehen rüber für eine Besichtigung. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Es sieht 100 Jahre alt aus, dabei ist es jünger, als ich. Was für ein Unterschied zur MS Finnmarken.
Der Tag endet fröhlich auf 8vorne.
Tagesvideo:
Polarkreiskugel.
Die sieben Schwestern. Sichtbar dank moderner Technik.
Die MS Finnmarken in Brønnøysund.
Der Torghatten. Berg mit Loch. Dank moderner Technik sieht man es endlich mal!
Hurtigrutenlicht.
Hurtigrutenlicht.
Viele Grüße von einer der wunderbaren Schwestern 😉
God morgen Jungs, schön dass Du Flo weiter so fleißig berichtest! Wirklich der Shot des Tages den D* da gemacht hat. Schade dass Ihr den Lebertran nicht probiert habt. Es war klasse mit Euch die 2 Tage zusammen an Bord! Ihr seid zudem super Botschafter für Hurtigruten. Die Hege aus Havnes hatte übrigens geschrieben wir sollen mal auf dem Landweg vorbeischauen und dort übernachten – das Drohnenvideo ihres Sohnes bleibt uns zumindest. Schöne Grüße aus München an F*, J* und D* vom Stephan
Ja Jung! War cool mit Dir! Grüße aus dem Trondheimfjord 🤗
Hey ihr tapferen Wikinger***, Humor ist, wenn man trotzdem lacht…❣️Die „sieben dreieckigen Schwestern“ so aalglatt, konnten euch nicht aus der Reserve locken, das ist mir klar, aber das Loch in dem Berg schien mannshoch“, wie wär´s mit einem „technischen Durchblick“ von euch Dreien***? Die“MS Lofoten“ ist ja wirklich ein uriges Schiff(chen)(nix für Seekranke)❣️,aber wirklich interessant❣️Ich schicke Euch den ☀️nschein und blase🌬🌬🌬die Wolken nach Kirkensen❣️Ich vertraue euch, ihr werdet noch schöne Bilder einfangen❣️👍❣️Einen wunderschönen Tag, mit evtl.Kapitänsessen mit Wunderkerzen?❣️❤️liches Ahoi, bis morje SmvJ❣️(Ihr merkt, man nähert sich Kölle……he is Sunnesching am Rhing!)
2000 Dank!