Futter machen

Das hört sich jetzt komisch an, aber eigentlich bin ich hier auf einer Rinderfarm. Die Herde musste leider sehr sehr reduziert werden. Sie umfasst nur noch 15 Tiere, die mühsam durchgefüttert werden müssen. In guten Zeiten waren es 75. Pro Kuh rechnet man 10-25 ha Farmland um sie gut zu ernähren.

Eigentlich fressen die Tiere vom Gras, das auf der Fam wächst. Dazu werden die Tiere in verschiedene Farmabschnitte getrieben, damit sie das Land abweiden. Die Farm ist mit Zäunen unterteilt, damit man wenigstens ungefähr weiss, wo die Tiere auf 1146 ha gerade sind. Eckenberg gehört mit dieser Fläche zu den sehr kleinen Farmen. Mehrere Wasserstellen und diverse Dämme wurden angelegt, um das Regenwasser aufzuhalten wenn es regnet. Sonst müssten die Tiere jeden Tag weit zum Wasser laufen.

Für die Wasserstellen wurde kilometerweit Rohrleitung verlegt. Über Berg und Tal und 40 cm tief vergraben, damit das Wild sie nicht wieder ausgräbt.

Um genügend Druck zu erhalten, muss der Vorratstank an der höchsten Stelle der Anlage stehen. Das tut er nicht, daher gibt es noch eine Steigleitung, die den nötigen Druck herstellt.

Die Wasserstellen bestehen hier aus einem Trog mit Schwimmerventil wie im Spülkasten des WC und einer Tropfstelle. Diese füllt einen kleinen Teich, der dann für kleines Wild und faule Kühe als Tränke dient. Oder als Suhle für die Warzenschweine.

Nun ist leider überhaupt kein Gras oder sonstiges Fressbares mehr für die Kühe da. Daher mussten schon viele Rinder verkauft werden. Der traurige Rest wird gefüttert. Mit Opuntien, Gras vom Farmhof, Resten aus der Küche, Blättern. Alles Andere wird zugekauft. Das ist ein Minusgeschäft. Nun hat ein hiesiger Farmer herausgefunden, dass fein gehäckselte Dornbüsche mit diversen Zugaben auch verfüttert werden können. Dazu haben meine Gastgeber eine mobile Häckselmaschine gekauft. Für 64000 NAD, das sind etwa 4000€. Man muss aber mit den hiesigen Gehältern rechnen, um zu verstehen, wie teuer das Teil eigentlich ist. So verdient der Vorarbeiter etwa 1500 NAD bzw 93€….

Bei Bestellung 6-8 Wochen Wartezeit. Dann sollte sie da sein und Marco fuhr nach Windhoek, um sie abzuholen. 3 Tage lang hat er auf sie gewartet. Jeden Tag wurde er auf den nächsten vertröstet. Letzten Samstag war es dann so weit. Marco kam stolz mit der Maschine an. Wir haben sie gleich mit meinen Olivenzweigen gefüttert. Eine wahre Höllenmaschine. Alles, was da reingerät, ist Kleinholz.

Alle waren mächtig stolz. Ich wünsche allen Beteiligten ganz viel Erfolg bei dem Projekt. Möge die Herde wieder auf stolze 70 Rinder anwachsen.

Jetzt müssen natürlich Büsche gerodet werden, um genügend Material zu haben zum Häckseln. Wir sind also heute in den östlichen Teil der Farm gefahren, um Nakare und Namatiku für den Tag abzusetzen. Sie schneiden Dornbüsche und Grünzeug an der Pad. Den ganzen Tag in der prallen Sonne. Für 95€ im Monat! Wer sich jetzt noch über seinen Job beschwert ist selbst schuld.

Auf dem Rückweg erhält Gaudentia noch Fahrstunden.

Den Nachmittag verbringen wir mit Briefe schreiben. Gegen 18 Uhr haben die Mitarbeiter Feierabend, wir fahren sie holen. Auf dem Rückweg lasse ich mich absetzen, um noch ein paar Fotos zu machen. Und natürlich das tolle Licht zu genießen….

Über theaseiffert

Ich bin die Schwester von Florian. Ich reise gern, ich blogge gern auf Reisen. Danke für den Gastauftritt hier!
Dieser Beitrag wurde unter Afrika abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Futter machen

  1. Veronika schreibt:

    Da kann ich mich nur anschließen. Danke fürs Mitnehmen und Miterleben lassen. Das Besondere an deinen Berichten ist für mich der Gesamtzusammenhang der entstanden ist. Was für Sorgen und Mühen die Farmer dort haben und wie schlimm das mit dem mangelnden Regen ist… Und trotzdem fangen deine Bilder immer wieder die Faszination des Landes ein! 🙂

  2. Chantal schreibt:

    Liebe Thea,
    ich lese gerne, was du alles erlebst! Und das Licht sieht wirklich immer super schön aus! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..