Wir frühstücken in der Sonne. IN DER SONNE! Fantastisch. Besser kann der Tag nicht mehr werden.
Der Sonnenaufgang ist über dem Meer und vom Prinzessinnenbalkon gut zu sehen. Über das Tal von Ponta do Sol senkt sich golden das Morgenlicht. Tief einatmen.
Wir wollen heute zum Sonntags-Markt von Prazeres und dann vielleicht die Levada Faja entlang. Mal sehen.
Ich muss dafür das weiße Auto schadfrei aus der Garage auf die steile Straße quetschen und dann am Hang anfahren, obwohl die Handbremse die Karre nicht halten kann. Schwitz. Aber es gelingt. M*’s Lob adelt die Tat. Hach. Wie schön.
Wir fahren die zahlreichen Tunnel am Meer nach Nord-Westen und dann den Berg hoch. Kurz suchen, ja, da ist die Markthalle, aber sie hat zu. Pech. Dann also die Wanderung am Wasserkanal (Levada) entlang.
Bei bestem Kaiserwetter geht es los. 23 Grad, Sonne, blauer Himmel.
Immer eben, neben der Levada Faja geht es am Hang entlang. Grün ist es hier und es duftet sanft nach Frühling, nach dunkler Erde, nach frischem Wasser und nach Eukalyptus und Fichte. So lässt es sich aushalten.
Eigentlich sollte es am ersten Tag nur eine kurze Wanderung werden, aber es läuft so gut, dass wir erst nach über einer Stunde umkehren.
Einem Hinweis zu einer Snackbar folgen wir (gerne). Eine von Einheimischen gut gefüllte Dorf-Mittelpunkts-Bar liegt in der Sonne. Wo die Einheimischen sind, da lass Dich nieder Fremder!
Eine robust-freundliche Bedienung, die kompetente Tüchtigkeit ausstrahlt bringt Kaffee, Sandwich und Kuchen. Alles lecker, gut und zusammen nur 6 Euro. Wunderbar.
Wir müssen weiter. Die Levada wartet. Libellen tanzen, Eidechsen flüchten, wir wandern zurück zum weißen Auto und suchen einen Supermarkt. Mit etwas Kreuzen gelingt auch das und wir bringen ein paar Eier und Wein zum Camp, der Villa do Sol.
Die Sonne senkt sich ins Meer und ich fange den grünen Blitz! Ha!! Das hatte ich wirklich lange nicht mehr hinbekommen.
Bei klarer Sicht kann man das Sinken der verschieden farbigen Sonnenscheiben hinter den Horizont sehen. Die letzte ist die grüne Sonnenscheibe. Das kann man als grünen (oder blauen) Blitz sehen. Genauer: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Blitz.
Da ich das 100-400mm mit 2x Konverter an der Canon R5 habe, könnte ich das brauchbar gut eingefangen haben. (Liefere ich nach).
Der Abend endet mit dem wunderbaren Abendrot und dem wunderschönen Untergang der Venus im goldenen Lichtstreifen über dem Atlantico.
Kann ein Tag besser sein?
Das Bild ist eine Verkleinerung der 45 Megapixel auf 1600px. Aber auch hier kann man den grünen Blitz schon ahnen.