26.01.2023 Donnerstag #15

Wenn es keine Eier gibt, wird nicht die Mannschaft ausgewechselt, sondern der Trainer. ICH werde also ausgewechselt. U* meine Nachfolgerin, wird andere Seiten aufziehen. Ich wünsche ihr im Amte der Eiertrainerin viel Erfolg, ein glückliches Händchen und viele Eier für die Zukunft.

Ich versammle nochmal alle Hühnchen vor der Terrasse. Das geht leicht. Man muss nur „Hühnchen Hühnchen“ rufen und Brotkrümel runterwerfen, schon kommen sie (meistens) angeflitzt.

Ich gebe meine Ablösung bekannt. Schweigen. Ihr könntet das Eierversteck noch schnell preisgeben und die Sache abwenden …

Schweigen.

Wir fahren zum Flughafen. Ich weine kurz. Noch ein Halt in Santa Cruz. Im Café gibt es Solarsonnenschirme. Oben Photovoltaik, am Stiel USB-Stecker. Wow.

Dann geht es zur Tankstelle und zum Abflug. M* setzt mich ab und bringt den Wagen zurück. Ich checke schon mal ein und werde den Koffer los.

Wir verabschieden uns. Tschüss mein Schatz!

Ich gehe durch die Security und auf die Terrasse. Da landet gerade die Condor mit U* an Bord. Wir winken uns herzlich zu. Die Hühnchen werden es hoffentlich bereuen. Ich stelle mir Strafeierlegen vor. U* singt und dirigiert von der Terrasse. M* macht das Controlling mit therapeutischen Einzelgesprächen und einer Excel-Tabelle. Und wenn sie eine Augenbraue hochzieht, wird es Zeit ein Ei zu legen.

Diesmal sitze ich am Fenster. 33F. Condor nimmt dafür 10€ extra. (Das werde ich bei Eiern einsparen!)

Der Airbus A321-200 ist voll. Ich sehe keinen freien Platz. Es dauert vier Stunden bis Düsseldorf, wir haben Gegenwind. Da ist es gut, dass wir was früher starten können.

In Düsseldorf ist das übliche Chaos beim Aussteigen und Koffer-Grapschen. Der Shuttle-Bus steht aber da, wo er sein soll und bringt mich zum Parkhaus.

Ich sitze endlich im Auto, aber es fährt nicht los. Ich brauche etwas für die Diagnose: Handbremse löst sich nicht. Mist. Um 23 Uhr kann ich meinen Bruder nicht anrufen. Aber Hurra! Hubbi ist noch wach. Ich erkläre ihm die Lage und frage, was ich machen kann. Er sagt: 1) ADAC und 2) mit Hammerschlägen gegen die Hinterachse versuchen, die Handbremse zu lösen. Ich telefoniere mit dem ADAC, wo ich nicht Mitglied bin. Man will mich in etwa 20 Minuten zurück rufen und mir einen Preis nennen. Es kommt dann fix eine SMS mit URL und meinem Schadensfall.

Nach langen 30 Minuten, gehe ich Idee 2 an. 1 wird ja offensichtlich nix. Ich suche mir auf dem Parkplatz einen Pflasterstein und klopfe damit über ein Plastik auf die Hinterachse. Und Bingo. Die Bremse löst sich. Danke Hubbi! Ich storniere den ADAC und fahre nach Hause.

Tirza freut sich sehr, sie hat uns vermisst.

Ein schöner Urlaub ist gut zu Ende. Ich bin sehr dankbar.

Abschied vom Meer.

Condor nach DUS.

Ab nach Hause.

Über Florian Seiffert

http://www.seiffert.net
Dieser Beitrag wurde unter Madeira, Ostsee veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 26.01.2023 Donnerstag #15

  1. M* schreibt:

    Ein Hoch auf Hubbi 👍🏼. F* ist weg und wir haben das erst Mal Regen! Wenn die Hühner das geahnt hätten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..