Archiv des Autors: theaseiffert
Via mala und Rofflaschlucht
Wir verabschieden uns langsam. Heute am letzten Tag geht es nochmal zu den Wurzeln des Rheins. Dieses Mal ist es der Hinterrhein. Wir gehen zwar nicht zur Quelle, aber zu den schönen Stellen seines Ursprunges. Die Via mala (schlechter Weg) … Weiterlesen
Bergün – Filisur
Der gestern begonnene Bahn-Erlebnisweg Albula wird heute fortgesetzt. Wir starten in Bergün und laufen weiter das Tal hinab. Blick zurück nach Bergün Wir klettern, statt zu Tal zu laufen, um einen Felsen an einer Engstelle zu überklettern. Dadurch bekommt man … Weiterlesen
Preda – Bergün
Heute fahren wir mit dem Auto nach Bergün, steigen dort in den Zug bis nach Preda. Das ist eine Station bergauf, die Strecke mit den Kehrtunnels und Schleifen. Von dort laufen wir wieder bergab und können so schöne Stellen der … Weiterlesen
Lai da Tuma
Der Rhein entspringt zweimal. Eine der Quellen ist der Tomasee am Oberalppass. Das sehen wir uns heute an. Mit dem Auto fahren wir bis fast zur Passhöhe, dann laufen wir einen Pfad parallel zum Hang weg von der Passstraße. Es … Weiterlesen
Rheinschlucht
Gutes Wetter ist angesagt, es hält sich an den Plan. Wieder stehen wir mit dem ersten Glockengeläut, das wir so wahrnehmen auf. Ich finde, unsere Kirche könnte auch mal die Uhrzeit schlagen. Wir halten uns streng an den Zeitplan, der … Weiterlesen
Zugfahrt mit Aussicht
Heute fahren wir mit der Rhätischen Bahn quer durch Graubünden von Tiefencastel bis nach Poschiavo im Puschlav. Das Besondere daran ist, dass der Zug über 1400 Höhenmeter überwindet. Das gelingt mit vielen Brücken, Viadukten und Kehrtunnel. Diese Tunnel schrauben sich … Weiterlesen
Kammwanderung
Impressionen von einer wunderschönen Wanderung vom Piz Scalottas zum Piz Danis. Rechts der Piz Scalottas, 2324m Blick ins Tal gen Lenzerheide Im Westen die Wolken, die zum Kamm hochziehen Im Osten keine Wolken Blick zurück Der Bergführer voraus Wolken im … Weiterlesen
Die Albula
Die Turmglocke von Brienz schlägt 9. Kurz darauf ist es auch in Surava 9 Uhr. Das überzeugt uns, wir stehen auf. Nach dem schon fast traditionell feudalen Frühstück brechen wir auf zu neuen Taten. Es geht mit dem Auto (anders … Weiterlesen
Landwasserviadukt und erste Höhenmeter
Der Tag startet gemütlich. Im Tal ist es nebelig, die Wettervorhersage ist nicht sehr gnädig. Naja. So schlafen wir aus ich mache meine Kniegymnastik, Peterr liest die Zeitung. Die Kapselmaschine verweigert die Zusammenarbeit, so werden die Kapseln aufgeschnitten und der … Weiterlesen