-
Schließe dich 193 anderen Abonnenten an
Top-Beiträge
F* bei Twitter
Meine Tweets
Archiv der Kategorie: Familienforschung
C.P.Hansen: „Der Badeort Westerland auf Sylt und dessen Bewohner“ als eBook
Meine Frau M* ist eine Urenkelin von Jens Meinert Boysen und somit stammt sie von dem ’Wecker der Sylterfriesen und Zuchtmeister der Strandräuber’ Lorenz Petersen de Hahn ab. Als mir das klar wurde, machte ich mich auf die Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung
Verschlagwortet mit 1870, C. P. Hansen, Der Badeort Westerland auf Sylt und dessen Bewohner, eBook, epub, Jens Meinert Boysen, Lorenz Petersen de Hahn, online, pdf, Sylt, Westerland
Kommentar hinterlassen
Die Chronik von Heinrichswalde
Mein Großonkel Pfarrer Georg Seiffert war 1945 Pfarrer von Heinrichswalde im Kreis Frankenstein in Niederschlesien. Er hat von seiner Ernennung im Januar 1945 bis zur Flucht nach Pewsum eine Chronik über Heinrichswalde geschrieben, die seit einigen Jahren Teil unserer Seiffert-Familiengeschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung
Verschlagwortet mit 1945, 1946, 2015, Chronik, Georg Seiffert, Heinrichswalde, Jörg, Kreis Frankenstein, Laski, Niederschlesien
Kommentar hinterlassen
Heute vor 72 Jahren starb mein Großonkel Bernd Seiffert in Stalingrad
Heute vor 72 Jahren starb mein Großonkel Bernd Seiffert in Stalingrad. Die Geschichte seines Schicksals bekam ich vor Jahren von meinen Eltern als Buch geschenkt. Nach dem Tod meines Vaters fand ich in seinem ’digitalen Erbe’ die Dateien dieses Werkes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung
Kommentar hinterlassen
Dom St.Nikolaus in Stendal: Die Gräber von Germanus Lüdke und Christoph Schönebeck
Germanus Lüdke (02.10.1683-01.04.1735) ist mein Ururururur-Großvater. Sein Epitaph befindet sich im Dom St.Nikolaus zu Stendal. Christoph Schönebeck ist der Sohn von Bartholomäus Schönebeck, dessen Grab ich im vorherigen Posting besucht habe. Sein Grab und das Grab seiner Familie ist ebenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung
Verschlagwortet mit 2013, Germanus, Lüdke, Schönbeck, Schönebeck, Stendal
5 Kommentare
Marienkirche in Stendal: Die Grabkapelle Schönebeck – Salzwedel
In der Marienkirche in Stendal liegen meine Urururururururur-Großeltern, Margarethe Salzwedel und Bartholomäus Schönebeck. Ich habe ihr Grab besucht und ein paar Bilder gemacht: Die Öffnungszeiten sind wichtig, da die Kirche im Winter geschlossen ist. Da ist es nur möglich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung
Verschlagwortet mit 2013, Epitaph, Germanus, Grab, Lüdke, Marienkirche, Salzwedel, Schönbeck, Schönebeck, St.Marien, Stendal, Wappen
1 Kommentar
requiescat in pace
Winfried Seiffert * 14.05.1928 Beuthen / Oberschlesien † 03.10.2009 Liestal / Schweiz Winfried Maria Johannes Seiffert wurde am 14. Mai 1928 in Beuthen in Oberschlesien geboren. Er war das vierte von acht Kindern. Der Krieg trieb seine Familie 1946 nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familienforschung, Plan A
Kommentar hinterlassen