Archiv der Kategorie: Ostsee
Essen in Polen
Mit Essensbildern ist es ja so eine Sache. Sie können gegen einen verwendet werden, wenn da Viel und Lecker drauf ist. Deswegen füllt man nicht gleich jedes Posting mit Bilder seines Essens. Trotzdem ist aber das Essen bei einer Urlaubsreise … Weiterlesen
Tag #15 – Rückfahrt Teil 2
Heute geht es dann ganz nach Hause. Nach dem guten Frühstück fahren wir auf die Autobahn. Wir haben Glück mit dem Wetter und bringen die heutigen 590km in 5:33h gut und sicher hinter uns. Um 15:42 Uhr sind wir zu … Weiterlesen
Tag #14 – Rückfahrt Teil 1
Heute geht es nach Hause. Da 1225km vor uns liegen, fahren wir entspannt in zwei Etappen. Heute geht es auf den wirklich guten Autobahnen in Polen bis Mittenwalde südlich von Berlin. Ein Stück Landstraße ist was mühsam, wegen der LKW, … Weiterlesen
Tag #13 – Papsthügel
Das Frühstück findet natürlich im Kollegium Marianum statt. Das Refektorium hat was, singen müsste man hier oder ein paar Eulen könnten die morgentliche Post bringen. Eigentlich ist heute Reservetag, falls man noch einen für die Familienforschung braucht oder schlechtes Wetter … Weiterlesen
Tag #12 – Danzig
Um 9 Uhr gehen wir wieder rüber ins Collegium Marianum zum Frühstück. Statt Spiegeleier gibt es heute einen leckeren Gemüse-Fleischsalat. Prima. Einige Zeit später sitzen wir dann im Auto und fahren auf der Amber One (nettes Wortspiel), der Bernsteinautobahn nach … Weiterlesen
Tag #11 – Marienburg
Heute geht es nach Malbork – das frühere Marienburg. Zuvor gilt es zu Frühstücken. Da das Hotel zu arm für eine Küche ist, haben wir nebenan Frühstück gebucht. Nebenan entpuppt sich als das Marianum, das auf mich wie ein Priesterseminar … Weiterlesen
Tag #10 – Marienwerder und Baldram
Wir verabschieden uns heute von Łeba und fahren nach Pelplin. Pelplin im ehemaligen Westpreussen ist für uns Ausgangspunkt für Familienforschung für E* und M*. Wir frühstücken, bezahlen und fahren bei prächtigen, aber doch heißer werdendem Wetter nach Pelplin. Doris zickt … Weiterlesen
Tag #9 – Latarnia Morska Stilo
Turnusgemäß wechselt heute die Reiseleitung zu mir. Somit ist heute Leuchtturmtag – passt doch auch zu Pfingsten. Wir fahren nach Osetnik. Doris (unsere Navigatorin) und PocketEarth (mein Navigator auf dem Smartphone) zanken sich um die Route – das führt uns … Weiterlesen
Tag #8 – Radtour
Wetter? Top! Frühstück? Super! Reiseleiterin? M* Was bedeutet das? Radtour (🚲). Wir leihen uns bei Janina drei Räder aus. Das sieht so aus: Sie schließt den kleinen Stall auf, da sind Räder drin. Echte Wood-and-Beach-Bikes. Die Damen suchen sich was … Weiterlesen
Tag #7 – Łącka Góra
Heute ist E* die Reiseleiterin. Somit geht es nach dem gemütlichen und leckeren Frühstück zur Lontzkedüne (polnisch Łącka Góra). Sie ist die größte Wanderdüne an der pommerschen Ostseeküste und ist Teil eines Dünengebiets, was eine Fläche von ungefähr 500 Hektar … Weiterlesen