M* fährt mich zum Hauptbahnhof in Köln. J* und D* reisen ohne weibliche Unterstützung an. Wir treffen uns in der DB-Lounge auf Gleis 1 – da gibt es ein Tässchen Kaffee. Um 12:10h startet unser ICE nach Kiel.
Weil es nicht so viel teurer ist, fahren wir 1. Klasse. Das bringt uns ein leeres Abteil und viel Platz. Damit das nicht so ganz machomäßig rüber kommt, verleihen wir D* an die Nachbarabteile, um älteren Damen das Gepäck in die Ablage zu wuchten. D* macht es gerne und gut und die Damen lieben uns dafür!
Wir fahren die Strecke in den Norden, die J* und ich 1981/82 unglaublich oft gefahren sind, J* nach Itzeho, ich nach Neumünster. Da werden Erinnerungen wach. Immerhin fiel durch unseren Einsatz so gut 7 Jahre später die Mauer in Berlin, da wollen wir uns nicht zu dunkel erinnern.
Aber Neumünster ist immer noch trostlos …
Das Wetter unterwegs wird schlechter, der leichte Regen hört auf und in Hamburg schüttet es. In Kiel regnet es immer noch. Wie gut, dass wir nicht mit dem Rad unterwegs sind. Der RL J* hat, wegen des Regens das Hotel Atlantic gleich dem Kieler Bahnhof gegenüber angesiedelt.
Flugs die Prachtzimmer mit dem knappen Gepäck bestückt und ab zur Förde. Wir nehmen eine Prise Meerluft, schauen nach den Schiffen und suchen uns einen Schuppen zum Essen. Wir stillen den Hunger, müssen aber den Durst noch irgendwie nachlöschen und erledigen das professionell in einem Brauhaus.
Nun ist es aber Zeit für einen Inspektionsgang und wir gehen die Förde runter. Schwedenkai, Ostseekai und Yachthafen.
Es nieselt, aber das hält uns nicht auf.
Es sieht alles gut aus, auch der Norwegenkai gegenüber, wo wir morgen starten werden, sieht startklar aus.
Ja, wo denn nun alles klar ist, entern wir noch kurz die Hotelbar, schauen Gibraltar und Jogis Jungs zu, trinken noch ein isotonisches Getränk und ziehen uns dann zurück.
Morgen um 14 Uhr legen wir ab, den WebCam-Link dazu kennt ihr schon. So ca. 35 bis 45 Minuten später, zeigt uns die WebCam von Laboe unter:
http://www.webcam-laboe.de/
Da winken wir euch dann.